JEO 2019
Vom 12.-14.07.19 fand in der Schweiz die JEO statt. Aus unserer Kreisgruppe gingen Sarah Orgel mit Flecky, Lea Kasper mit Floorac und Chillie, Marie Leuer mit Meisje. Familie Schlathölter zog ihre Meldung für die Jugend aus persönlichen Gründen zurück.
Das Team Girl power mit Lea Kasper und Floorac erlangte am Ende Platz 11. Die Speed Racers mit Sarah Orgel und Flecky liefen auf den 25.Platz. Burning Paws mit Lea und Chillie kamen auf den 32. Platz. The devil and the Queens mit Marie Leuer erlief den 15. Gesamtplatz.
In den Einzelläufen erlief Lea Kasper mit Chillie in der U12 Kombiwertung den 3.Platz. Im Jumping konnte sie in large sogar den 1.Platz erreichen.
EO 2019
25.-28.07.2019 fand die EO in Papendal in den Niederlanden statt. Das Team vor Ort musste sich sehr flexibel auf die extremen Außentemperaturen einstellen und von den Startern wurde vor Ort extreme Flexibilität erwartet.
Für unsere Kreisgruppe hatten sich Anne Lenz mit Chilie und ItziBitzi qualifiziert, sowie Kerstin-Susanne Frankemölle-Zaum mit Brice. Leider musste der Start von Chillie zurückgezogen werden aufgrund einer Verletzung.
Das Team Germany 4 mit Kerstin und Brice verpasste mit Platz 22 knapp die Teilnahme am Finale.
Der ausrichtende Verein war Run as One mit der Hilfe von In Line Agility und MV Rheine-Altenrheine in Ibbenbüren/Uffeln. Die Vereine haben gemeinsam eine tolle Veranstaltung organisiert. Das Gelände bot beste Bedingungen für Mensch und Hund.
BSP
large
Aus unser Kreisgruppe konnten sich in large Kreutz Sabine mit Foo, Angelina Vogel mit Texas und Kerstin-Susanne Frankemölle Zaum mit Brice in Large qualifizieren. alle drei konnten sich in den Vorläufen fürs Finale qualifizieren.
Im Finale erlief Kerstin-Susanne Frankemölle-Zaum mit Brice in large den 4.Platz. Sie konnte als einzige large alle Läufe fehlerfrei ins Ziel bringen.
medium
Anke Böhling mit Dschinn und Klaus Käsgen mit Aira qualifizierten sich in medium. Fürs Finale konnte sich Anke Böhling durch einen dritten Platz im A-Lauf qualifizieren.
Im Finale erlief sie sich den 14.Platz.
small
Dirk Schlathölter mit Boomer und Lufefe, Jessica Lanz mit Nike und Michelle Tittmann mit Luna qualifizierten sich für die BSP. Von ihnen konnte sich Jessica Lanz mit Nike und Dirk Schlathölter fürs Finale qualifizieren.
Dirk Schlathölter erlief den 3.Platz und Jessica den 6.Platz.
BJSP
Marie Leuer von HSF Tönisvorst erlief mit Meisje den 2. Platz und wurde Vize-Bundesjugendsieger in small.
Bridie Schlathölter von Krefeld Wallenburg erlief mit Dunn den 2.Platz und wurde Vize-Bundesjugendsieger in large.
Sarah Orgel von Funky Paws erlief sich mit Flecky den 6.Platz in der Bundesjugendsiegerprüfung.
Phoebe Schlathölter von Krefeld Wallenburg nahm mit Teeny an der Bundesjugendsiegerprüfung teil.
Aus unserer Kreisgruppe konnten sich erfreulicherweise 3 Teams über die Qualifikationswochenden in Mendig und HSZ einen Startplatz bei der EO 2019 in den Niederlanden sichern.
Anne Lenz mit Chi - large
Anne Lenz mit ItziBitzi - large
Kerstin-Susanne Frankemölle-Zaum mit Brice - large
Einen Wartelistenplatz erkämpfte sich
Michelle Tittmann mit Luna - small
Für das Finale in der Dortmunder Westfalenhalle konnten sich alle 4 Teams Qualifizieren.
Wir gratulieren unseren Sportlern zu ihren Leistungen und ihnen ganz viel Glück und Spaß in den Niederlanden.
Aus unserer Kreisgruppe konnten sich erfreulicherweise 4 Teams für das Finale in der Dortmunder Westfalenhalle qualifizieren.
Michelle Tittmann mit Luna - small
Anne Lenz mit Chi - large
Anne Lenz mit ItziBitzi - large
Kerstin-Susanne Frankemölle-Zaum mit Brice - large
Leider mußte Anne Lenz mit Chi die Teilnahme aufgund einer Verletzung von Chi kurzfristig absagen. Wir wünschen Chi gute Besserung.
An drei aufeinander folgenden Tagen durften die Teams während der Messe Hund&Katz ihr Können unter Beweis stellen. Am Ende der 3 Tage konnten sie folgende Endplätze in der Wertung belegen.
9. /19. in small wurde Michelle Tittmann mit Luna
10./ 38. in Large wurde Kerstin-Susanne Frankemölle-Zaum mit Brice
Anne Lenz konnte sich überragend den 1. Platz mit ItziBitzi sichern und fährt damit zur WM nach Turku/Finnland.
Wir gratulieren unseren Sportlern zu ihren Leistungen und wünschen AnneLenz mit ItziBitzi viel Glück auf der WM.
Die diesjährige Landesmeisterschaft fand beim DVG MV Budberg Baerl statt. Die Mitglieder des Vereines sorgten für die Starter für eine entspannte Atmosphäre und einen reibungslosen Ablauf.
Die Richterin Nancy Rosenstock stellte anspruchsvolle den Leistungsklassen entsprechende Parcoure.
Landesmeister
Corinna Hornung mit Alice- Small (KG Krefeld MV Funky Paws)
Ariane Schumann mit Grady- Medium
Kerstin-Susanne Frankemölle-Zaum mit Brice- Large (Kg Krefeld MV Funky Paws)
Landesjugendmeister
Leuer Marie mit Kathie - small (KG Krefeld MV Tönisvorst)
Müller Noah mit Lila - large
Landessieger in A2 - large
Marquardt Emma mit Malou - Large
Leuer Marie mit Una - medium (KG Krefeld MV Tönisvorst)
Die Platzierten Teilnehmer der KG Krefeld in der Kombinationswertung Corinna Hornung, Michelle Tittmann, Angelika Michels, Birgit Gramttke und Kerstin-Susanne Frankemölle-Zaum qualifizierten sich für die Teilnahme an den DVG Masters.
Die Jugendlichen sind alle startberechtigt.
Wir gratulieren den Startern der Kreisgruppe Krefeld zu ihren Platzierungen und den errungenen Meistertiteln.